Similia similibus curentur – Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden. Diese Ähnlichkeitsregel steht als Herzstück im Mittelpunkt der Homöopathie. Sie besagt, dass der Patient mit solchen Mitteln zu behandeln ist, deren Symptome denen der zu behandelnden Krankheit ähneln. Den Einstieg in diese besondere Therapie zu erleichtern bzw. vorhandene Kenntnisse weiterzuentwickeln ist das Bestreben dieses vom Aude Sapere-Fachbuchverlag angebotenen Werkes.
Über 550 Mittel sind darin mit mehr als 1.200 Symptomen alphabetisch nach ihren häufigsten Anwendungsgebieten aufgelistet. Die Differenzierung innerhalb der einzelnen Indikationen ist leicht zu erkennen.
Modalitäten, das heißt Einflüsse, die die Beschwerden verändern, sind dem jeweiligen Symptom gesondert nachgestellt. Die angegebenen Wertigkeiten beziehen sich auf die Bedeutung des jeweiligen Mittels innerhalb der angesprochenen Indikation.
Bei den Dosierungsempfehlungen handelt es sich um empirische Angaben, die dem Ungeübten nur als Richtwerte dienen sollen.
Umfassend wirkende Mittel (Polychreste, Konstitutionsmittel) sind innerhalb der Indikationen besonders gekennzeichnet und finden sich als zusammenhängende Arzneimittelbilder zur Überprüfbarkeit der Gesamtähnlichkeit im Anhang.
Insgesamt steht das vorliegende Fachbuch – wie auch dessen in gleicher Aufmachung verlegten Pendants für das Fachgebiet der Tiermedizin - im Mittelpunkt unseres Literaturangebotes. Erfolgreich gelang es, über die Aussagen eines kurz gefassten Repertoriums hinaus eine praktische und übersichtliche Verbindung zwischen homöopathischer Arzneimittellehre und bewährter Indikation herzustellen.
Zudem hatten es sich die Autoren zur Aufgabe gemacht, ein Nachschlagewerk von höchster Aktualität und gelungener Anwenderfreundlichkeit mit umfangreichen Behandlungsvorschlägen und einem logischen Gliederungsaufbau zu erstellen. Das Ergebnis: eine kompetente und gewissenhafte Zusammenstellung für jeden an der Homöopathie Interessierten.
Homöopathie in der Tier Medizin
Das vorliegende Sachbuch ist gedacht als Nachschlagewerk sowohl für den schon erfahrenen homöopathisch arbeitenden Behandler als auch für jeden in Sachen Homöopathie noch ungeübten Interessenten.
Ebenso wie das Pendant „ Homöopathie in der Human Medizin “ wurde auch hier ein Nachschlagewerk von höchster Aktualität und gelungener Anwenderfreundlichkeit mit umfangreichen Behandlungsvorschlägen für Groß- und Kleintiere geschaffen.
Dabei gelang es dem Herausgeber, namhafte und erfahrene Praktiker aus dem Bereich der Tier-Homöopathie für die inhaltliche Gestaltung zu gewinnen.
In diesem Buch werden homöopathische Einzelmittel in ihrer Anwendung für die unterschiedlichsten Indikationen bei verschiedenen Tierarten dargestellt.
Die Symptome der aufgezeigten Arzneimittelbilder beim Groß- und Kleintier ergeben sich aus der akuten und chronischen Toxikologie, den Symptomen der Arzneimittelprüfung, der Übertragung der Symptome auf die Gegebenheiten bei den verschiedensten Tierarten und der vielschichtigen Erfahrungen der Arzneiwirkung am kranken Tier.
Ein logischer Gliederungsaufbau sorgt zudem für Übersichtlichkeit und leichtes Handling.
Insgesamt betrachtet ein besonderes Themenbuch, das jedem an der Tier-Homöopathie Interessierten nur empfohlen werden kann.
Arzneimittellehre der Tier Homöopathie
Band I
Mit diesem Fachbuch steht der Tiermedizin eine eindrucksvolle, besonders umfangreiche und zugleich aktuelle Arzneimittellehre der Tier-Homöopathie zur Verfügung.
Eine Dozenten- und Autoren-Gemeinschaft von internationalem Ruf beschreibt hier erstmals mehr als 70 (!) in der Groß- und Kleintierpraxis häufig benötigte homöopathische Einzelmittel in verständlichen, sich vor allem auf den wesentlichen Kern der Arzneimittel beschränkenden Aussagen.
Durch gewollte Beibehaltung der individuellen Mitteldarstellungen einer jeden Autorenpersönlichkeit ist diese Arzneimittellehre zudem spannend zu lesen und auch somit von besonderer Bedeutung für jeden an der Tier-Homöopathie interessierten Behandler.
Arzneimittellehre der Tier Homöopathie
Band II
Der hier nun vorliegende Band II der im Fachbuchverlag Aude Sapere erschienenen Arzneimittellehre der Tier-Homöopathie komplettiert mit der ausführlichen Beschreibung weiterer für die tägliche Praxis bedeutender Arzneimittel den bereits erschienenen Band I.
Dieselbe Dozenten- und Autorengemeinschaft, die schon mit dem ersten Band dieses Werkes auf sich aufmerksam machte, hat in unendlicher Kleinarbeit unter Einbeziehung auch qualifizierter Aussagen der Weltliteratur sowie neuester Erfahrungen aus eigener Praxistätigkeit mit der nunmehr abgeschlossenen Gesamtausgabe Band I und II eine Arzneimittellehre geschaffen, die sicher zu den bedeutendsten Standardwerken der Tier-Homöopathie zählen und für jeden an dieser Materie interessierten Behandler von großem Wert sein wird.
Insgesamt 132 (!) der für die tägliche Praxis wichtigen homöopathischen Einzelmittel werden in der Gesamtausgabe ausführlich und praxisnah beschrieben.
Ein Standardwerk von besonders hervorragendem Rang.